Besuchen Sie die Gedenkseite von:

aeterno Trauerhäuser

Bestattungskosten - Alles im Blick

Selbstverständlich ist es kaum möglich, die Gesamtkosten einer Bestattung exakt "auf den Euro" vorherzusagen. Dennoch möchten wir Ihnen eine detaillierte Orientierung darüber ermöglichen, mit welchen Kosten Sie rechnen sollten. Grundsätzlich fallen außer den Kosten für unsere Leistungen Gebühren an – beispielsweise für die Grabstätte, die Einäscherung und Beurkundungen. Dazu kommen meist noch Ausgaben für Blumenschmuck, Zeitungsanzeigen, Sargträger, Musiker etc. Für einen ersten Eindruck haben wir Ihnen im Folgenden einige Preisbeispiele zusammengestellt.

Preisbeispiele

Unsere in den folgenden Preisbeipielen unter Bestattungsleistungen aufgeführten Eigenleistungen sind so ausgewählt, dass gehobene Ansprüche an eineTrauerfeier bzw. Beisetzung erfüllt werden. Selbstverständlich ist eine individuelle Auswahl von Sarg, Urne und Trauertextilien innerhalb dieser Pakete und auch über diese hinaus möglich.

    Preisbeispiel 1 : Feuerbestattung mit Trauerfeier und Beisetzung

    Feuerbestattung mit Feier im Trauerhaus und Beisetzung der Urne auf dem Friedhof oder im Friedwald. Alle Preise inkl. 19 % MwSt.

    Bestattungsleistungen: 3.100 €

    Unsere Bestattungsleistungen (Paketpreis)
    • Feuerbestattungssarg mit Auskleidung
    • Decke und Kissen aus weißem Leinenstoff
    • Einkleidung mit Talar aus Hemdentuch / alternativ mit eigener Kleidung
    • Schmuckurne aus Naturstoff in gehobener Ausführung
    • Abholung und Überführung innerhalb der Geschäftszeiten (Montag bis Freitag 8.00 bis 17.00 Uhr) mit Gestellung des Begleitpersonals im Bereich Bergneustadt, Gummersbach, Reichshof, Meinerzhagen, Marienheide, Drolshagen, Lüdenscheid
    • Verwahrung und Kühlung im Trauerhaus, hygienische Grundversorgung (Waschung, Desinfektion), Einbettung
    • Aufbahrung in einem unserer Abschiedsräume, individuelle Abschiedsfeier in unserem Trauersaal mit bis zu 80 Personen inkl. Benutzung der Mikrofon- und Beschallungsanlage, des E-Pianos und Dekoration innerhalb der Geschäftszeiten  (Montag bis Freitag 8.00 bis 17.00 Uhr)
      alternativ dazu: Aufbahrung und Trauerfeier in einer Friedhofskapelle bzw. Kirche
    • Fotoaufnahmen der Dekoration und des Blumenschmucks; Erstellung eines Erinnerungsbuches
    • Überführungsfahrt zum Krematorium
    • Rücküberführung der Asche und Aufbewahrung im Trauerhaus bis zur Beisetzung
    • Überführungsfahrt zum Trauerfeierort/Friedhof  im Bereich Bergneustadt, Gummersbach, Reichshof, Meinerzhagen, Marienheide, Drolshagen, Lüdenscheid
    • Blumentransport zum Friedhof
    • Begleitung der Trauerfeier und Urnenbeisetzung
    • Umfassendes, individuelles Beratungsgespräch innerhalb der Geschäftszeiten, Dokumentation und persönliche Betreuung
    • Koordination der Termine, Einreichung von Anträgen/Bestellungen,mündliche und schriftliche Benachrichtigung der Kirchengemeinde bzw. eines Trauerredners mit Terminabsprache
    • Einholung und Überprüfung der Todesbescheinigung
    • Fahrt zum zuständigen Standesamt mit Einleitung der Beurkundung und Besorgung der Sterbeurkunden
    • Benachrichtigung und Abmeldung der Krankenkasse und Rentenstellen sowie die Einreichung des Vorschussantrages
    • Anforderung fälliger Beträge aus Lebens- und Sterbegeldversicherungen
    • Für die Formalitätenregelung anfallende Porto-, Internet- und Telefonkosten.
    • Bereitstellung eines Online-Kundencenters zur Abstimmung von Trauerdruck, Administration eines möglichen Online-Gedenkportales inkl. eines Digitalen Abmeldesystems mit der Option „Digitaler Nachlass“ (1 Jahr Online-Zugang zur Kontrolle vorgenommener und Erledigung nachträglich notwendig werdender Abmeldungen
    • Weiterleitung von Abräumungsaufträgen an einen Steinmetz
    • Überprüfung und Vorauszahlungen auftragsbezogener Fremdrechnungen
    • Gestaltung und Satz einer Traueranzeige und Upload zum Aeterno-Gedenkportal
      zzgl. Fremd-/Mehrleistungen und Auslagen zB für Blumen, Traueranzeigen, Briefe etc. sowie z.B. Überführung außerhalb der Dienstzeit

    Krematorium und Gebühren: 618 €

    Krematorium und Gebühren
    • Amtsärztlche Untersuchung
    • Ausstellung von Totenschein und 3 Sterbeurkunden
    • Einäscherung im Krematorium

    Beisetzung der Urne in einem Reihengrab z.B. auf einem der kommunalen Friedhöfe Gummersbach: 1.049 €

    Gebührenvergleich der Ruhestätte auf verschiedenen Friedhöfen
    • Friedhof Bergneustadt (kommunal): 1.250 €
    • Friedhof Lüdenscheid (kommunal): 617 €
    • Friedhof Reichshof (kommunal): 1.120 €
    • Friedwald Wildenburger Land (Basispatz): 840 €

     

    Summe der Kosten: 4.767 €* **

    *Das Preisbeispiel enthält Positionen, die abhängig u.a. vom Sterbeort mitunter erheblich schwanken können.
    ** Änderungen durch Dritte vorbehalten

    Preisbeispiel 2: Feuerbestattung ohne Trauerfeier

    Feuerbestattung ohne Trauerfeier mit Versand der Urne an den Friedhof oder Friedwald. Alle Preise inkl. 19 % MwSt.

    Bestattungsleistungen: 2.600 €

    Unsere Bestattungsleistungen (Paketpreis)
    • Feuerbestattungssarg mit Auskleidung
    • Decke und Kissen aus weißem Leinenstoff
    • Einkleidung mit Talar aus Hemdentuch / alternativ mit eigener Kleidung
    • Schmuckurne aus Naturstoff in gehobener Ausführung
    • Abholung und Überführung innerhalb der Geschäftszeiten (Montag bis Freitag 8.00 bis 17.00 Uhr) mit Gestellung des Begleitpersonals im Bereich Bergneustadt, Gummersbach, Reichshof, Meinerzhagen, Marienheide, Drolshagen, Lüdenscheid
    • Verwahrung und Kühlung im Trauerhaus, hygienische Grundversorgung (Waschung, Desinfektion), Einbettung
    • Aufbahrung in einem unserer Abschiedsräume
    • Überführungsfahrt zum Krematorium
    • Rücküberführung der Asche und Aufbewahrung im Trauerhaus bis zur Beisetzung
    • Überführungsfahrt zum Friedhof im Bereich Bergneustadt, Gummersbach, Reichshof, Meinerzhagen, Marienheide, Drolshagen, Lüdenscheid
    • Begleitung der Urnenbeisetzung mit Dekoration
    • Umfassendes, individuelles Beratungsgespräch innerhalb der Geschäftszeiten, Dokumentation und persönliche Betreuung
    • Koordination der Termine, Einreichung von Anträgen/Bestellungen, mündliche und schriftliche Benachrichtigung der Kirchengemeinde bzw. eines Trauerredners mit Terminabsprache
    • Einholung und Überprüfung der Todesbescheinigung
    • Fahrt zum zuständigen Standesamt mit Einleitung der Beurkundung und Besorgung der Sterbeurkunden
    • Benachrichtigung und Abmeldung der Krankenkasse und Rentenstellen sowie die Einreichung des Vorschussantrages
    • Anforderung fälliger Beträge aus Lebens- und Sterbegeldversicherungen
    • Für die Formalitätenregelung anfallende Porto-, Internet- und Telefonkosten.
    • Bereitstellung eines Online-Kundencenters zur Abstimmung von Trauerdruck, Administration eines möglichen Online-Gedenkportales inkl. eines Digitalen Abmeldesystems mit der Option „Digitaler Nachlass“ (1 Jahr Online-Zugang zur Kontrolle vorgenommener und Erledigung nachträglich notwendig werdender Abmeldungen
    • Weiterleitung von Abräumungsaufträgen an einen Steinmetz
    • Überprüfung und Vorauszahlungen auftragsbezogener Fremdrechnungen
    • Gestaltung und Satz einer Traueranzeige und Upload zum Aeterno-Gedenkportal

    zzgl. Fremd-/Mehrleistungen und Auslagen z.B. fü Blumen, Traueranzeigen, Briefe etc. sowie z.B. Überführung außerhalb der Dienstzeit

    Krematorium und Gebühren: 618 €

    Krematorium und Gebühren
    • Amtsärztlche Untersuchung
    • Ausstellung von Totenschein und 3 Sterbeurkunden
    • Einäscherung im Krematorium
    • Versand der Urne zum Beisetzungsort

    Beisetzung der Urne in einem Reihengrab z.B. auf einem der kommunalen Friedhöfe Gummersbach: 1.049 €

    Gebührenvergleich der Ruhestätte auf verschiedenen Friedhöfen
    • Friedhof Bergneustadt (kommunal): 1.250 €
    • Friedhof Lüdenscheid (kommunal): 617 €
    • Friedhof Reichshof (kommunal): 1.120 €
    • Friedwald Wildenburger Land (Basispatz): 840 €

    Summe der Kosten: 4.267 €* **

    *Das Preisbeispiel enthält Positionen, die abhängig u.a. vom Sterbeort mitunter erheblich schwanken können.
    ** Änderungen durch Dritte vorbehalten

    Preisbeispiel 3: Erdbestattung mit Trauerfeier und Beisetzung

    Erdbestattung mit Trauerfeier in einer Kirche und Beisetzung des Sarges auf dem Friedhof. Alle Preise inkl. 19 % MwSt.

    Bestattungsleistungen: 3.500 €

    Unsere Bestattungsleistungen (Paketpreis)
    • Gehobener Erdbestattungssarg mit Polsterung und weißer Auskleidung (wahlweise aus Kiefer- oder Eichenholz)
    • Sarginnen-Garnitur weiß oder champagner bestehend aus Kopfkissen und Decke
    • Einkleidung mit Talar aus Hemdentuch / alternativ mit eigener Kleidung
    • Abholung und Überführung innerhalb der Geschäftszeiten (Montag bis Freitag 8.00 bis 17.00 Uhr) mit Gestellung des Begleitpersonals im Bereich Bergneustadt, Gummersbach, Reichshof, Meinerzhagen,
      Marienheide, Drolshagen, Lüdenscheid
    • Verwahrung und Kühlung im Trauerhaus, hygienische Grundversorgung (Waschung, Desinfektion), Einbettung
    • Aufbahrung in einem unserer Abschiedsräume, individuelle Abschiedsfeier in unserem Trauersaal mit bis zu 80 Personen inkl. Benutzung der Mikrofon- und Beschallungsanlage, des E-Pianos und Dekoration innerhalb der Geschäftszeiten  (Montag bis Freitag 8.00 bis 17.00 Uhr)
    • alternativ dazu: Aufbahrung und Trauerfeier in einer Friedhofskapelle bzw. Kirche
    • Fotoaufnahmen der Dekoration und des Blumenschmucks; Erstellung eines Erinnerungsbuches
    • Überführungsfahrt zum Trauerfeierort/Friedhof  im Bereich Bergneustadt, Gummersbach, Reichshof, Meinerzhagen, Marienheide, Drolshagen, Lüdenscheid
    • Blumentransport zum Friedhof
    • Trägerhandschuhe, weiß
    • Begleitung der Trauerfeier und Beisetzung
    • Umfassendes, individuelles Beratungsgespräch innerhalb der Geschäftszeiten, Dokumentation und persönliche Betreuung
    • Koordination der Termine, Einreichung von Anträgen/Bestellungen,mündliche und schriftliche Benachrichtigung der Kirchengemeinde bzw. eines Trauerredners mit Terminabsprache
    • Einholung und Überprüfung der Todesbescheinigung
    • Fahrt zum zuständigen Standesamt mit Einleitung der Beurkundung und Besorgung der Sterbeurkunden
    • Benachrichtigung und Abmeldung der Krankenkasse und Rentenstellen sowie die Einreichung des Vorschussantrages
    • Anforderung fälliger Beträge aus Lebens- und Sterbegeldversicherungen
    • Für die Formalitätenregelung anfallende Porto-, Internet- und Telefonkosten.
    • Bereitstellung eines Online-Kundencenters zur Abstimmung von Trauerdruck, Administration eines möglichen Online-Gedenkportales inkl. eines Digitalen Abmeldesystems mit der Option „Digitaler Nachlass“ (1 Jahr Online-Zugang zur Kontrolle vorgenommener und Erledigung nachträglich notwendig werdender Abmeldungen
    • Weiterleitung von Abräumungsaufträgen an einen Steinmetz
    • Überprüfung und Vorauszahlungen auftragsbezogener Fremdrechnungen
    • Gestaltung und Satz einer Traueranzeige und Upload zum Aeterno-Gedenkportal

    zzgl. Fremd-/Mehrleistungen und Auslagen z.B. für Sargträger, Blumen, Traueranzeigen, Briefe etc. sowie z.B. Überführung außerhalb der Dienstzeit

    Gebühren: 120 €

    • Ausstellung von Totenschein und 3 Sterbeurkunden

    Beisetzung des Sarges in einem Reihengrab z.B. auf Ev. Friedhof Lüdenscheid Wehberg: 1.977 €

    Gebührenvergleich der Ruhestätte auf verschiedenen Friedhöfen
    • Friedhof Bergneustadt (kommunal): 2.050 €
    • Friedhof Lüdenscheid (kommunal): 1.663 €
    • Friedhof Reichshof (kommunal): 1.790 €

    Summe der Kosten: 5.597 €* **

    *Das Preisbeispiel enthält Positionen, die abhängig u.a. vom Sterbeort mitunter erheblich schwanken können.
    ** Änderungen durch Dritte vorbehalten

    *Die Preisbeispiele enthalten Positionen, die abhängig u.a. vom Sterbeort mitunter erheblich schwanken können.
    ** Änderungen durch Dritte vorbehalten

    Fragen und Antworten

    Wer muss für die Bestattungskosten aufkommen?

    Die Kosten der Bestat­tung müssen die Erben tragen - man könnte auch sagen: das Erbe. Denn grundsätzlich werden Bestattungskosten aus dem vorhandenen Vermögen des Verstorbenen beglichen; d.h. das Erbe besteht aus dem Vermögen, das nach der Deckung der Kosten für die Beerdigung verbleibt. Um die Beerdigung kümmern, also ein Bestattungsinstitut beauftragen, das Nutzungsrecht für eine Grabstelle erwerben etc. muss der oder die sogenannte Bestat­tungs­pflich­tige. Und das sind in der Rang­folge der Ehe­gatte bzw. eingetragene Lebens­partner, die voll­jährigen Kinder, die El­tern, die voll­jährigen Geschwis­ter, die Groß­eltern oder die voll­jährigen Enkel­kinder.

    Kann ich eine Bestattung auch in Raten bezahlen?

    Wenn Sie die Kosten für eine Bestat­tung nach Ihren Vorstel­lungen nicht sofort voll­stän­dig auf­bringen können, er­mögli­cht Ihnen aeterno mit seinem Partner ADELTA Finanz AG gerne eine Raten­zahlung. Dar­über hinaus können wir natür­lich auch ge­mein­sam mit Ihnen schauen, wo Sie gege­benen­falls Geld bei der Be­erdi­gung sparen können. Wich­tig ist, dass Sie nicht aus Kosten­gründen auf einen festen Erin­ner­ungs­ort oder eine würde­volle Trauer­feier verzich­ten müssen.

    Was ist, wenn ich die Beerdigung nicht bezahlen kann?

    Sind Sie als bestat­tungs­pflich­tiger Ange­höriger nicht in der Lage, für die Kosten einer ange­mes­senen Bestat­tung aufzu­kommen und kann der Betrag auch nicht aus dem Erbe aufge­bracht werden, ist es mög­lich, beim Sozial­amt einen Antrag auf Über­nahme von Beer­di­gungs­kosten nach SGB XII, § 74 zu stellen. Es werden nur Kosten für eine orts­üblich ange­messene Bestat­tung über­nommen.

    Kosten für
    die Trauerfloristik

    Urnenschmuck ab 40€
    Gebinde/Gesteck: ab 50 €
    Sargschmuck ab 150 €
    Kranz ab 120€

    Kosten für Traueranzeige,
    -redner und Musik

    Traueranzeige in der Tageszeitung ab 200€
    Trauerredner ab 300€
    Organist(in): ab 40 €
    prof. Sänger(in) mit instrumentaler Begleitung ab 250 €

    ohne Titel

    zum Seitenanfang

    Wir benötigen Ihr Einverständnis

    Wir benutzen Dienste von Drittanbietern. Diese können Daten über Ihre Aktivitäten sammeln. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

     Anzeige von Google Maps
     Matomo Analytics